Aktuelles
13.07.2007
Radfahren
Mit Rad-Navigation zielsicher zu neuen Energien
Im Frühling ausbaufähiges System auf neuer Energie-Entdeckerroute für Radler im Kreis
Landkreis (re). Ab Frühjahr 2008 gibt es im Kreis Nienburg die neue Energie-Entdeckerroute. Die führt an 20 technologischen Highlights und alternativer Energiegewinnung vorbei über 75 Kilometer durch Nienburg, die Samtgemeinden Marklohe, Liebenau, Heemsen und den Flecken Steyerberg. Verfahren kann sich keine heimische Radlergruppe, kein auswärtiger Radtourist.
12.07.2007
Radfahren
Radfahr-Kursus für Migrantinnen mit Abschlussfest in der „Neuen Erde“
Nach einem – ebenfalls ausgebuchten – Radfahr-Kursus für Erwachsene veranstaltete der Landkreis auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten Ilona Scheller jetzt einen solchen für Frauen mit Migrationshintergrund.
11.07.2007
Radfahren
Gutes Abschneiden beim Landeswettbewerb ist Motivation weiterzumachen
Der Landkreis Nienburg/Weser hat im Wettbewerb „Fahrradfreundliche Kommune 2007“ einen hervorragenden und herausgehobenen Eindruck hinterlassen. Das attestierte Verkehrsminister Walter Hirche bei der Übergabe des Landespreises am Mittwoch im Niedersächsischen Landtag.
09.07.2007
Radfahren
ADFC mit Netzauftritt
Angebot an Fahrradtouren in und um Nienburg
Nienburg (DH). Der Kreisverband Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Nienburg hat einen neuen Internetauftritt. Ab 1. Juli ist der ADFC im Internet unter der Adresse www.adfc-nienburg.de erreichbar. Das gab der ADFC in einer Pressemitteilung bekannt.
04.07.2007
Radfahren
Den Blick aufs Wehr genießen
Drakenburger Initiative richtete auch Radwander-Rastplatz wieder her
Drakenburg (re). Der Radwander-Rastplatz am Drakenburger Wehr ist wieder komplett hergerichtet worden. Am Donnerstag beseitigte die Senioren-Initiative "Wir leben gern in Drakenburg" den zusammengefallenen Tisch und die Bänke der alten hölzernen Sitzgruppe und ersetzten sie mit einer schicken neuen. Der Radwanderer auf dem Weserradweg kann dort eine Mahlzeit, Ruhe und ein Blick aufs Wehr genießen.
04.07.2007
Radfahren
Turnier für Grundschüler in Hoya
Wie die Kreiszeitung berichtete, bewiesen Schüler der Grundschule Hoya ihre Geschicklichkeit auf dem Fahrrad. 120 Jungen und Mädchen von der zweiten bis zur vierten Klasse radelten letzte Woche über den Hof der Grundchule.
25.06.2007
Radfahren
DEHOGA-Radtouren 2007
Die DEHOGA-Radwandertouren erfreuen sich in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit.
Im 25. Jahr Ihres Bestehens sind die zehn Touren unter dem Motto: "Wirte planen – Gäste fahren" feste Termine im Kalender der Radwanderer im ganzen Landkreis Nienburg und darüber hinaus.
05.06.2007
Radfahren
Mit dem Rad zur Arbeit
Etwas für die Fitness tun, die Kollegen/Kolleginnen aus dem Betrieb besser kennen lernen und attraktive Preise gewinnen: Vom 1. Juni bis 31. August 2007 heißt es bei der großen AOK- und ADFC-Aktion zum vierten Mal "Mit dem Rad zur Arbeit". Schirmherrin ist Frau Mechthild Ross-Luttmann, Nds. Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit.
Informationsmaterial und Teilnehmerunterlagen liegen in den AOK-Servicezentren bereit.
30.05.2007
Radfahren
Barriere Brückenstraße - ADFC-Infoabend am Freitag, 8. Juni 07 um 19.30 Uhr im Kanu-Club am Nienburger Hafen
Die Brückenstraße in Nienburg unterbricht die wichtige Radverkehrsverbindung entlang der Weser. Welche baulichen Möglichkeiten gibt es die Situation dort zu verbessern? Der ADFC Nienburg lädt alle Interessierten herzlich ein, nach Lösungen zu suchen.
30.05.2007
Radfahren
Kaiserwetter beim Jury-Besuch im Fahrradfreundlichen Landkreis
Reicht's für einen Platz auf dem Treppchen? Entscheidung fällt erst im Juli
Nienburg. Nachdem klar war, dass der Landkreis Nienburg beim landesweiten Wettbewerb "Fahrradfreundliche Kommune" unter die ersten Fünf gekommen war, stand nun der Besuch der Jury ins Haus. Ob der Landkreis es "aufs Treppchen" schafft, ist noch offen. Zumindest aber hätte allein die Organisation des Besuches einen Preis verdient.
24.05.2007
Radfahren
„Kreis hat einen guten Eindruck gemacht“
Landespreis „Fahrradfreundliche Kommune“: Jury testete Fahrradfreundlichkeit im Landkreis
Landkreis (seb). Niedersachsen sucht die fahrradfreundlichste Kommune 2007 – und der Landkreis Nienburg hat gute Siegchancen. Zu den besten fünf Bewerbern gehört der Kreis bereits, vielleicht schafft er es sogar aufs „Treppchen“.
11.05.2007
Radfahren
Kreis Nienburg hat’s geschafft: Landesweit unter den besten Fünf
Riesen-Erfolg bei Wettbewerb „Fahrradfreundliche Kommune“: Jury kommt am 23. Mai
Der Radverkehr ist im Aufwind im Landkreis Nienburg, bildlich gesprochen könnte man sagen: Der Radverkehr hat Vorfahrt. Nicht nur Touristen nutzen die immer besser werdende radverkehrliche Infrastruktur. Dass man im Landkreis Nienburg auf dem richtigen Weg ist, haben die Kreis-Nienburger jetzt sogar schriftlich: Beim landesweiten Wettbewerb „Fahrradfreundliche Kommune“ ist der Landkreis Nienburg bei insgesamt 19 Bewerbungen unter die besten fünf gekommen. Vielleicht reicht es sogar „aufs Treppchen“; darüber wird eine Jury vor Ort entscheiden.
03.05.2007
Radfahren
„Ein großer Gewinn für die ganze Region“ - Rund 600 Gäste bei Radwandertouren-Jubiläum der DEHOGA Nienburg
„Man kann mit Fug und Recht sagen, dass die DEHOGA hier eine Erfolgsgeschichte geschrieben hat“, gratulierte Landrat Heinrich Eggers dem Kreisverband Nienburg im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) zum großen Jubiläum: 25 Jahre Radwandertouren. Dass er damit richtig lag, ließ sich auch an der Besucherschar messen. 600 Gäste hatten sich bei sommerlichem Wetter zum Feiern auf dem Loccumer Klosterareal eingefunden.
02.05.2007
Radfahren
Landkreis hilft Menschen auf den Sattel - Erster Fahrrad-Kurs für Erwachsene war ein voller Erfolg
Eine alte Volksweisheit lautet "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr". Dass das nicht stimmen muss, stellten die Teilnehmerinnen des kreisweit ersten Fahrrad-Kurses für Erwachsene jetzt unter Beweis: Nach einer Woche saßen fast alle Frauen fest im Sattel.
26.04.2007
Radfahren
Wegepaten-Treffen: Landkreis lädt zu Info-Abend am 11. Mai um 19 Uhr in den Kanu-Club am Nienburger Hafen ein
Am 8. Dezember letzten Jahres veranstaltete der ADFC einen Info-Abend u. a. zum Thema Wegepatenschaften. Zahlreiche Interessierte meldeten sich bereits, die sich auf dem Treffen am 11. Mai miteinander austauschen und informieren können. Weitere Interessierte sind herzlich willkommen!
Meike Rohlfing - Radverkehrsbeauftragte des Landkreises - und der ADFC stehen für Auskünfte zur Verfügung.