Aktuelles
05.09.2006
Radfahren
Filmwettbewerb „Fahrrad und Schule“
Landkreis Nienburg/Weser prämiert beste Filme
Der Landkreis Nienburg hat einen Filmwettbewerb zum Thema „Fahrrad und Schule“ ausgeschrieben. Der Wettbewerb steht im Zusammenhang mit der Teilnahme am Landeswettbewerb „Fahrradfreundlicher Landkreis“ und richtet sich an alle allgemein- und berufsbildenden Schulen.
23.08.2006
Radfahren
"O Fahrrad, Kamel des Abendlandes"
14. Bücherbörse am 9. und 10. September im Nienburger Quaet-Faslem-Haus
Nienburg (la). Bereits zum 14. Mal steigt am Wochenende, 9. und 10. September, die Bücherbörse im Nienburger Quaet-Faslem-Haus. Dort haben Bibliotheksassistentin Doris von Bargen und ihr Team wieder rund 5000 Bücher gesichtet und für den Verkauf vorbereitet. Jeder Kauf ist ein echtes Schnäppchen: Gebundene Exemplare kosten nur einen Euro, Taschenbücher 50 Cent. Die Börse ist an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
09.08.2006
Radfahren
Diese Fahrradrouten sind zu empfehlen
Scheunenviertel von Nienburg aus auch mit dem Auto gut zu erreichen
Landkreis (DH). Die dargestellten Scheunenviertel der Aller-Weser-Hunte-Region liegen in einem relativ dichten Erschließungsnetz von Bahn-
trassen, Haupt- und Nebenstraßen, Radwegen und Flussläufen.
09.08.2006
Radfahren
Vier Routen führen zu historischen Scheunen
Ausstellung in Estorf zeigt sehenswerte Scheunenviertel zwischen Aller-Weser-Hunte
Estorf. Sie begutachteten zehn Scheunenviertel an Aller, Weser, Hunte, erstellten Konzepte für die historischen Bauten und entwarfen vier Routen, wie die sehenswerten Gebäude als Ausflugsziel am besten zu erreichen sind.
04.08.2006
Radfahren
Lückenschlüsse im Radwegenetz
Der Neubau eines Radweges entlang der Landesstraße 349 zwischen Steyerberg und Kirchdorf befindet sich kurz vor der Fertigstellung.
04.08.2006
Radfahren
Schulwegeplan für Steyerberg
Herr Deterding von der Polizei Nienburg stellte Vertretern der Grundschule Steyerberg und der Gemeindeverwaltung das Projekt „Schulwegsicherung und Schulwegplanung“ vor.
03.08.2006
Radfahren
Fahrradschläuche statt Zigaretten
Jos Habraken bietet Wochenendservice
Mal wieder eine innovative Idee von Jos Habraken. Seit kurzem hängt an seinem Fahrradgeschäft in Marklohe einer der ersten „Schlauchomaten“ in Deutschland.
02.08.2006
Radfahren
Grüner Ring um Nienburg eingeweiht
Faltblatt beschreibt erste Bike & Learn - Fahrradroute
Der grüne Ring um Nienburg - unter diesem Motto stehen die beiden neuen Fahrradrouten, die auf ökologisch bedeutsame Punkte im Stadtgebiet hinweisen. Das Projekt ist Teil des städtischen Umwelt-Entwicklungskonzeptes 2010. Die Umweltfahrradroute beschreibt zwei Rundkurse von 21 und 23 Kilometern Länge. Start ist jeweils der Spargelbrunnen in Nienburgs Fußgängerzone. Auf den Routen werden interessante Objekte und Naturräume miteinander verbunden.
26.07.2006
Radfahren
Bürger greifen selbst zur Schaufel
Höhengefälle an Friedrich-Kopp-Straße ausgeglichen
Wie die Harke am 26.07.2006 berichtete, haben zehn Anwohner der Friedrich-Kopp-Straße in Warmsen in Eigenregie den Seitenraum ihrer Straße mit Schotter aufgefüllt und damit ein äußerst gefährliches Unfallrisiko für Radfahrer beseitigt.
20.07.2006
Radfahren
Ja zum Fahrrad - Der Landkreis beteiligt sich am Landeswettbewerb „Fahrradfreundlicher Landkreis“
Meike Rohlfing zur Radverkehrsbeauftragten berufen
Der Landkreis Nienburg stellt sich in Zusammenarbeit mit den Gemeinden und zahlreichen Kooperationspartnern dem Landeswettbewerb „Fahrradfreundlicher Landkreis 2007“. Durch den Wettbewerb soll der Radverkehr im Landkreis nachhaltig gefördert werden.
19.07.2006
Radfahren
"Oh Fahrrad - Kamel des Abendlandes"
Das Museum Nienburg lädt in diesem Jahr unter dem Titel "Oh Fahrrad - Kamel des Abendlandes" zur Bücherbörse ein.
06.06.2006
Radfahren
Landkreis Nienburg nimmt am Wettbewerb "Fahrradfreundliche Kommune in Niedersachsen" teil
Das Land Niedersachsen vergibt jährlich den Preis für die "Fahrradfreundliche Kommune". In 2007 geht der Preis zum ersten Mal an einen Landkreis. Da sich der Landkreis Nienburg bereits heute beim Radverkehr gut positioniert, wird er sich am Wettbewerb 2007 natürlich beteiligen.