Nationaler Radverkehrsplan
Mit dem Nationalen Radverkehrsplan (NRVP) 2002 - 2012 sollen die Chancen des Fahrradverkehrs im Rahmen einer integrierten Verkehrspolitik in einem auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Verkehrssystem gezielt erschlossen werden. Das Fahrradportal des Bundes informiert über Termine, Neuigkeiten, Links, Literaturhinweise und Praxisbeispiele zur Förderung des Radverkehrs als Teil einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung.
Der Landkreis Nienburg/Weser orientiert sich an den Richtlinien des Nationalen Radverkehrsplans und begreift den Radverkehr als System, das es nachhaltig zu fördern gilt.
Auf den Seiten des Fahrradportals steht eine systematisch aufgebaute Förderfibel zur Verfügung. Dort können die vielfältigen Fördermöglichkeiten für Radverkehrsmaßnahmen in den einzelnen Bundesländern abgerufen werden. In einer Datenbank kann nach Bundesländern und Maßnahmenart gesucht werden. Das Suchergebnis zeigt die aktuellen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten auf und liefert darüber hinaus Beschreibungen von bereits laufenden Praxisbeispielen mit Vorbildcharakter.´
Die Effekte des NRVP sind ausgesprochen positig: So messen inzwischen viele Kommunen dem Radverkehr große Bedeutung bei und der Radverkehrsanteil konnte vielerorts gesteigert werden. Daher wird die nationale Radverkehrspolititk konsequent fortgesetzt und der Nationale Radverkehrsplan 2020 entwickelt.
Ansprechpartner/in
Frau Rohlfing![]() | |
Amt / Bereich 54 Regionalentwicklung Kreishaus B, Zimmer 457 // 4. OG Kreishaus am Schloßplatz 31582 Nienburg Telefon: 05021 967-457 Telefax: 05021 967-510 E-Mail: regionalentwicklung@kreis-ni.de |